Kleinkunstnagel

ZUR VERANSTALTUNG:
Der "Goldene Kleinkunstnagel" findet jeweils im Herbst statt, - erstmals 1996.

Journalisten, Veranstalter und Vertreter aus Agenturen aus Österreich und Deutschland bewerten die Teilnehmer und küren den "Neulingsnagelsieger" sowie den "Gewinner des Goldenen Kleinkunstnagels".

Ziel ist es, jungen Künstlern aus dem Kleinkunstbereich bzw. solchen, die es noch werden wollen, eine Möglichkeit zu bieten, sich unter professionellen Bedingungen einer breiten Öffentlichkeit, sowie der Presse und anderen Medien präsentieren zu können.

Der Wettbewerb erstreckt sich über eine Woche (5 Tage) und teilt sich in 2 Bewerbe:

„NEULINGSNAGEL“
Beim Neulingstag (immer der erste Tag der Serie) treten 4 absolute "Frischlinge" gegeneinander an! Der Gewinner erhält als Preis EUR 800,-- (der Betrag wurde vom Sponsor Orpheum Wien und Agentur E&A dankenswerterweise verdoppelt) plus zwei Spieltage im Theater am Alsergrund.

"HAUPTBEWERB"
Wobei 12 versierte(re) Bewerber aus dem In- und Ausland an drei Vorrundentagen um den "Goldenen Kleinkunstnagel" antreten. Die besten vier aus den Vorrundentagen stellen sich dann auch noch dem großen Finale (Samstag).
Der Gewinner des Hauptbewerbes erhält EUR 4.000,-- (der Betrag wurde vom Sponsor Orpheum Wien und Agentur E&A dankenswerterweise verdoppelt) plus vier Spieltage im Theater am Alsergrund.

Wir danken den Sponsoren:

Bezirksvertretung 9. Bezirk

Orpheum Wien

Agentur E&A

Alle PreisträgerInnen - 1996 bis 2016
HB = Hauptbewerb, NL = Neulingsnagel

2016 (HB): David Scheid
2016 (NL): Franziska Singer

2015 (HB): Thomas Malirsch 
2015 (NL): Sonja Pikart

2014 (HB): Michael Eibensteiner 
2014 (NL): Mario Lucic

2013 (HB): Thomas Kreimeyer 
2013 (NL): Ute und Tatjana

2012 (HB): Marcel Mohab
2012 (NL): Robert Putz

2011 (HB): BlöZinger
2011 (NL): Klaus Schaurhofer

2010 (HB): Sauerkraut und Kochbananen
2010 (NL): Christoph Straka

2009 (HB): Rüdiger Höfken
2009 (NL): Peter Klien

2008 (HB): Buchgraber & Brandl
2008 (NL): Andreas Bartel

2007 (HB): Max Uthoff
2007 (NL): Mario Herger

2006 (HB): Zärtlichkeiten mit Freunden
2006 (NL): Gästehaus St. Marx

2005 (HB): Stefan Haider
2005 (NL): Günther "Jango" Jungmann

2004 (HB): Klaus Eckel
2004 (NL): BlöZinger

2003 (HB): Thomas Stipsits
2003 (NL): Michael Schuller

2002 (HB): Dietrich & Raab
2002 (NL): Fee Hübner

2001 (HB): Die Schienentröster
2001 (NL): Klaus Eckel

2000 (HB): Andreas Klein
2000 (NL): Florian Kadletz

1999 (HB): Christian Springer
1999 (NL): Kobaltz & Vodrazka

1998 (HB): Dessi Pajkoff & Hubert Wolf
1998 (NL): Erwin Klaffenböck

1997 (HB): Schöller & Bacher
1997 (NL): Didi Fischer

1996 (HB): O. Lendl
1996 (NL): Georg Bauernfeind